Kontakt  |  Impressum  |     Suchen
Teilnahme am Tag des offenen Denkmals 2006

Am Tag des offenen Denkmals am 10. Sepember 2006 hatten wir in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Kooperation mit dem Schutzraumbetriebsdienst Stuttgart in drei Bauwerken Führungen und Ausstellungen angeboten. Für das Rahmenprogramm konnten wir den Feuerwehrverein Stuttgart gewinnen.

Insgesamt konnten wir in den drei Bauwerken rund 2.200 Besucher begrüßen. Die Resonanz zeigte uns, dass es ein großes Interesse gibt und wir uns auf dem richtigen Weg befinden.

Die Bauwerke

Für die Besucher hatten wir folgende Bauwerke geöffnet:

Winkelturm Feuerbach

Zur Eröffnung der Ausstellung konnten die Besu-cher etwas über das Leben in Schutzbauten während des Zweiten Weltkriegs erfahren. Dazu zeig-ten wir ausgewählte Exponate, welche eindrucksvoll die damalige Technik und Verhältnisse widerspiegeln.

Tiefbunker Feuerbach

Bei einem Rundgang haben Helfer des Schutzraumbetriebsdienstes die Funktionsweise erklärt und Fragen beantwortet. Dazu zeigten wir an einigen Stellen wie das Leben heute in einem Schutzraum wäre. Außerdem erfuhren die Besucher mehr über die Schutzbauten, welche noch in der Zivilschutzbindung sind.

BW 116 - Pragbunker

Bei geführten Rundgängen konnten die Besucher vom Untergeschoß, über das Erdgeschoß, 7 Etagen nach oben gehen. Zu sehen gab es neben der noch genutzten Technik auch Technik die inzwischen außer Betrieb ist. Als Besonderheit wurde die elektrische Versorgung mittels eines fahrbaren Generators demonstriert.