Direkt am Hauptbahnhof unter der Heilbronner Straße liegt dieser Stollen. Es sind nur noch Teile des ursprünglichen Stollens vorhanden und zugänglich. Der Rest des Stollens wurde im Zuge von Umbauarbeiten an der Heilbronner Straße abgeändert. Der Stollen war eines der ersten Schutzbauwerke in Stuttgart und wurde bereits vor Kriegsbeginn  zum 1. September 1939 fertiggestellt. Es gab zudem einen Zugang von der Reichsbahndirektion. Dieser Nebenstollen war aber nur für die Mitarbeiter der Reichsbahndirektion. Dieser Stollenteil wurde im Rahmen der Stuttgart 21 Baumaßnahme abgemauert und verfüllt. 
 
 
Heilbronner Straße
70174 Stuttgart
Stadtteil Mitte

Technische Daten - Allgemein
    
        
            | Schutzplätze 
 | 1.100 | 
        
            | Zivilschutzbindung 
 | Nein Am  29.3.1973 vom AfZS übernommen
 
 | 
        
            | Instandgesetzt 
 | Nein 
 | 
        
            | Baujahr 
 | 1939 
 | 
        
            | Größe Baufirma
 | 170 Meter lang, 4 Meter breit Hochtief, Essen
 
 | 
    
Auftragserteilung an die Baufirma im März 1939.
In alten Listen wird dieser Stollen eigenartigerweise als Pi-Stollen geführt
... weiter mit Geschichte und Geschichten