Neben einer funktionierenden Frischluftversorgung gehört die Wasserversorgung zu einer der zentralen technischen Aufgaben. Ein Mensch kann zwar unter normalen Umständen maximal 4 Tage ohne Wasser überleben, wobei sich die Überlebenszeit ohne Essen aber mit Wasser deutlich auf 50-80 Tage erhöht. Allerdings ist das Klima in einem Schutzraum so, dass man nicht von normalen Verhältnissen sprechen kann. Bedingt durch die in einem Schutzraum vorhandene hohe Raumtemperatur und hohe Luftfeuchtigkeit bekommt eine ausreichende Wasserversorgung eine zentrale Rolle.